Anerkennung der Verbrechen gegen die Gemeinschaft der Êzîdinnen und Êzîden als Völkermord

Heute hat der Deutsche Bundestag die Verbrechen gegen die Gemeinschaft der Êzîdinnen und Êzîden als Völkermord anerkannt. Er folgt dabei der rechtlichen Bewertung des Sonderermittlungsteams der Vereinten Nationen (UNITAD). Auf diesen…

WeiterlesenAnerkennung der Verbrechen gegen die Gemeinschaft der Êzîdinnen und Êzîden als Völkermord

Schritt für Schritt zu europäischen Berufsabschlüssen

Von Sonntag, den 12.09.2021 bis Samstag, 25.09.2021 befanden sich 16 polnische Auszubildende der ZSZ 3 aus Starachowice/Polen (www.zsz3.net) in Hannover, um ein 2-wöchiges berufsausbildungsbezogenes betriebliches Praktikum in klein- und mittelständischen…

WeiterlesenSchritt für Schritt zu europäischen Berufsabschlüssen

Schritt für Schritt zu europäischen Berufsabschlüssen

Von Sonntag, 13.06.2021 bis Samstag, 26.06.2021 befanden sich 16 polnische Auszubildende der ZSZ 3 aus Starachowice/Polen (www.zsz3.net) in Hannover, um ein 2-wöchiges berufsausbildungsbezogenes betriebliches Praktikum in klein- und mittelständischen Betrieben…

WeiterlesenSchritt für Schritt zu europäischen Berufsabschlüssen

Gemeinschaftsprojekt – Tagewerk 20

Das diesjährige Erasmus+ Gemeinschaftsprojekt „Tagewerk 20“ zu Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule im Dienstleistungszentrum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (www.dlr-rnh.rlp.de), dem Europäischen Berufsbildungswerk Bitburg (www.euro-bbw.de) und dem Landesverband  Garten- und Landschaftsbau in Nordrhein-Westfalen mit…

WeiterlesenGemeinschaftsprojekt – Tagewerk 20

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten