
Über uns
Hier berichten wir über unsere Arbeit und die Entwicklung der Ezidischen Akademie in Hannover und darüber hinaus.
.

Aktuelle Projekte
Die Ezidische Akademie bietet ein abwechslungsreiches und kostenloses Programm für die ganze Familie zu zahlreichen Themen an.

Beratung
Wir stehen Ihnen bei sozialen und psychologischen Fragen gerne beratend zur Seite.
.
- Solidaritätsbekundung mit Israel
Sehr geehrte Mitglieder und Unterstützer der Ezidischen Akademie, in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir unsere Solidarität und Unterstützung für das Volk und den Staat Israel zum Ausdruck bringen. Israel erleidet […]
- Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung
Herzlichen Glückwunsch !Wir beglückwünschen unsere „ehemaligen Auszubildenden“ Anastasia und Pipo zur bestandenen IHK-Abschlussprüfung als Kauffrau für Büromanagement.Beide – jetzt ehemaligen Auszubildende – haben diese anspruchsvolle Berufsausbildung in der verkürzten Ausbildungszeit von 2 […]
- Anerkennung der Verbrechen gegen die Gemeinschaft der Êzîdinnen und Êzîden als Völkermord
Heute hat der Deutsche Bundestag die Verbrechen gegen die Gemeinschaft der Êzîdinnen und Êzîden als Völkermord anerkannt. Er folgt dabei der rechtlichen Bewertung des Sonderermittlungsteams der Vereinten Nationen (UNITAD). Auf diesen […]
- Livestream zum Ezi-Fest 2022 der Ezidischen Akademie
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16. Dezember 2022 findet das „Cejna Êzî“ Fest statt. Die Ezidische Akademie e.V. feiert in diesem Jahr gemeinsam mit dem Vielsprachigen Bibliotheksverbund Babylon das […]
- Einladung zur Corona Impfung
Die Ezidische Akademie fordert alle Eziden und Nicht-Eziden die noch nicht geimpft sind auf, sich umgehend gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Anmeldungen zur Impfung erfolgen über das Internet www.impfportal-niedersachsen.de/portal/#/appointment/public […]
Weiterlesen » - Erklärung zu den Drohmails gegen Oberbürgermeister Belit Onay
Mit dem Rat der Religionen hat Hannover seit 2009 eine gemeinsame Vertretung der Glaubensgemeinschaften. Der Rat der Religionen vernetzt die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften Hannovers und vertritt sie gegenüber der Politik […]
Weiterlesen »