Am 20. Dezember 2019 fand das Fest Cejna Êzî statt, veranstaltet von der Ezidischen Akademie e.V..Gefeiert wurde gemeinsam mit dem Vielsprachigen Bibliotheksverbund in Hannover. Die zusammengeschlossenen Bibliotheken und ihre Leser und…
Zur Zeit kursiert ein Video in den sozialen Medien, welches in den Räumlichkeiten der Ezidischen Akademie entstanden ist. Dieses Video zeigt keine Veranstaltung der Ezidischen Akademie und ist ohne unser…
Im Jahr 2019 fanden zwei Projekte statt:NEUGIER FÖRDERN UND GEGENSEITIGEN RESPEKT ERHALTENDieses Projekt für Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren hat sich mit zwei Themenfeldern beschäftigt. Zum einen mit einem…
Liebe Leserin, lieber Leser,2019 feierte die Ezidische Akademie e.V. ihr 10 jähriges Jubiläum. Gegründet im Jahr 2009 blickt die Ezidische Akademie auf Höhen und Tiefen der gemeinnützigen Arbeit zurück. Wir…
von Virginia Apel Alia Bayazeed Ismail ist eine außergewöhnliche Frau – eine ezidische Frau, eine Idealistin und dazu eine Prinzessin. Vor zehn Monaten ist Alia nach Deutschland umgezogen mit einer…
von Hayri Demir Schon seit längerer Zeit sind Diskussionen aufgekommen, die sich mit dem Thema des Brautgeldes beschäftigen. Zu Stande gekommen sind diese Diskussionen, weil der oft geforderte Brautpreis mittlerweile…
von Johannes Düchting In der deutschen Öffentlichkeit und vor allem in der Presse verbindet man die yezidische Gesellschaft und Religion oftmals mit dem Institut der „Ehrenmorde.“ Und selbst dann, wenn…
von Virginia Apel Hatun Tuku, Zwischen zwei Welten – Die Geschichte einer Jesidin in DeutschlandBerlin: Pro Business 2009ISBN 687-3-86805-293-0 Es ist ein grauer Dienstagmorgen im Oktober. Hatab Abduslo und ich…
von Johannes DüchtingAls Zwanzigjährige kommt Hatun Tuku aus einem kleinen yezidischen Dorf in Türkisch-Kurdistan nach Deutschland. Die nächsten fünfzehn Jahre lebt sie hier in einer kurdisch-yezidischen Parallel-Welt, bis sie sich…
Teil 1: Yezidi aus Türkisch-Kurdistan von Johannes DüchtingLange Zeit waren die Yezidi der deutschen Bevölkerung allenfalls aus Karl Mays Abenteuerromanen „Durch die Wüste“ und „Durchs wilde Kurdistan“ bekannt. Aber spätestens…