
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
You(th) ReACT 1 – Youth Workers Mobility –
The project You(th) ReACT will include two main activities 1. Training in Georgia, Tiflis from 22.05.2022 (arrival day) - 28.05.2022 (departure day) 2. Training with excursions to best practice places in Germany; Hannover Region, from 17.07.2022 (arrival) - 23.07.2022 (departure) The project involves followes the countries: Georgia (6 participants), Germany (6), Ukraine (4), Armenia (4), Azerbaijan (4), Italy (4) and Spain (4). In order to fulfil our objectives, we will organise 2 transnational activities: 1- „YOU(th)Re(ACT) 1!“ a 5-day training…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
GeT AKTIV auf ZOOM – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren – Modul 1.1: Ich und die neue Gesellschaft
In diesem Modul werden folgende Schwerpunktthemen vorgestellt und behandelt: Mitgebrachte Bilder über Deutschland und das Erlebte. Was hat sich bestätigt, was hat sich revidiert? Eine individuell-biographische Reflexion Allgemeine Fakten zur Lebensweise in Deutschland z.B. soziodemografische Zusammensetzung der Bevölkerung Bewusstmachung und Strategien zum Umgang mit Vorurteilen Perspektivwechsel und Entwicklung von Respekt den anderen gegenüber Das Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Umgang mit Vorurteilen zu sensibilisieren und anhand einer biographischen Reflexion Hilfestellung für die Orientierung in Deutschland…
Erfahren Sie mehr »GeT AKTIV auf ZOOM – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren – Modul 1.2: Ich und die neue Gesellschaft
In diesem Modul werden folgende Schwerpunktthemen vorgestellt und behandelt: Mitgebrachte Bilder über Deutschland und das Erlebte. Was hat sich bestätigt, was hat sich revidiert? Eine individuell-biographische Reflexion Allgemeine Fakten zur Lebensweise in Deutschland z.B. soziodemografische Zusammensetzung der Bevölkerung Bewusstmachung und Strategien zum Umgang mit Vorurteilen Perspektivwechsel und Entwicklung von Respekt den anderen gegenüber Das Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Umgang mit Vorurteilen zu sensibilisieren und anhand einer biographischen Reflexion Hilfestellung für die Orientierung in Deutschland…
Erfahren Sie mehr »„Get Aktiv“ auf ZOOM, Modul 3.1 Teil: Glaubensfreiheit und Prävention religiöser Radikalisierung
In diesem Modul werden folgende Schwerpunktthemen vorgestellt und bearbeitet: Interreligiöse Führung durch verschiedene religiöse Häuser im Standort mit anschließender Auswertung und Reflexion in der Gruppe Kennenlernen anderer Religionen Wie kann ein friedliches Zusammenleben ermöglicht werden ? Übungen und Rollenspiele im Umgang mit Rassismus und verschiedenen Weltanschauungen Ziel: Mit diesem Modul soll erreicht werden, dass die TeilnehmerInnen lernen offener und lockerer mit der oft sensiblen und persönlichen Thematik Glauben und Leben in einer interkulturellen Gesellschaft umzugehen. Es soll erlernt werden, dass…
Erfahren Sie mehr »„Get Aktiv“ auf ZOOM, Modul 3.2. Teil Glaubensfreiheit und Prävention religiöser Radikalisierung
In diesem Modul werden folgende Schwerpunktthemen vorgestellt und bearbeitet: Interreligiöse Führung durch verschiedene religiöse Häuser im Standort mit anschließender Auswertung und Reflexion in der Gruppe Kennenlernen anderer Religionen Wie kann ein friedliches Zusammenleben ermöglicht werden ? Übungen und Rollenspiele im Umgang mit Rassismus und verschiedenen Weltanschauungen Ziel: Mit diesem Modul soll erreicht werden, dass die TeilnehmerInnen lernen offener und lockerer mit der oft sensiblen und persönlichen Thematik Glauben und Leben in einer interkulturellen Gesellschaft umzugehen. Es soll erlernt werden, dass…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
You(th) ReACT 2 Germany – Youth Workers Mobility –
The project You(th) ReACT will include two main activities 1. Training in Georgia, Tiflis 22.05.2022 – 28.05.2022 2. Training with excursions to best practice places in Germany; Hannover Region, 17.07.2022 – 23.07.2022 The project involves followes the countries: Georgia (6 participants), Germany (6), Ukraine (4), Armenia (4), Azerbaijan (4), Italy (4) and Spain (4). In order to fulfil our objectives, we will organise 2 transnational activities: 1- „YOU(th)Re(ACT) 1!“ a 5-day training dedicated to youth workers/leaders and young people with…
Erfahren Sie mehr »