Zum Inhalt springen
Ezidische Akademie e.V.
  • ÜBER UNS
    • WAS WIR TUN
    • WIR ARBEITEN TRANSPARENT
    • UNSER TEAM
      • MITARBEITERINNEN UND MITWIRKENDE
      • WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
    • PRAKTIKUM
    • SPENDEN
    • MITGLIED WERDEN
  • BERATUNG
    • MIGRATIONSBERATUNG
    • PSYCHOSOZIALE BERATUNG
  • EZIDENTUM
    • ZEITSCHRIFT DER EZIDISCHEN AKADEMIE
    • EZIDISCHE BIBLIOTHEK
    • DAS EZIDENTUM
    • INTEGRATION
    • MENSCHENRECHTE
    • ASYLRECHT
    • FRAUEN
    • SPRACHE
    • HYMNE & GEBETE
    • SCHÖNE LITERATUR
    • VORTRÄGE
  • PROJEKTE
    • BERUFLICHE BILDUNG
      • DUAL VET
    • KULTURELLE BILDUNG
      • KULTUR MACHT STARK
    • POLITISCHE BILDUNG
      • GeT AKTIV
    • BILDUNG VON EHRENAMTLICHEN
      • LAGFA
  • ERASMUS+
    • BERUFSBILDUNG
    • JUGEND
      • MOBILITÄT VON FACHKRÄFTEN DER JUGENDARBEIT
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
Menü Schließen
  • ÜBER UNS
    • WAS WIR TUN
    • WIR ARBEITEN TRANSPARENT
    • UNSER TEAM
      • MITARBEITERINNEN UND MITWIRKENDE
      • WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
    • PRAKTIKUM
    • SPENDEN
    • MITGLIED WERDEN
  • BERATUNG
    • MIGRATIONSBERATUNG
    • PSYCHOSOZIALE BERATUNG
  • EZIDENTUM
    • ZEITSCHRIFT DER EZIDISCHEN AKADEMIE
    • EZIDISCHE BIBLIOTHEK
    • DAS EZIDENTUM
    • INTEGRATION
    • MENSCHENRECHTE
    • ASYLRECHT
    • FRAUEN
    • SPRACHE
    • HYMNE & GEBETE
    • SCHÖNE LITERATUR
    • VORTRÄGE
  • PROJEKTE
    • BERUFLICHE BILDUNG
      • DUAL VET
    • KULTURELLE BILDUNG
      • KULTUR MACHT STARK
    • POLITISCHE BILDUNG
      • GeT AKTIV
    • BILDUNG VON EHRENAMTLICHEN
      • LAGFA
  • ERASMUS+
    • BERUFSBILDUNG
    • JUGEND
      • MOBILITÄT VON FACHKRÄFTEN DER JUGENDARBEIT
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT

EZIDENTUM

  1. Home (Start)>
  2. EZIDENTUM

Zeitschrift

Mehr

Ezidische Bibliothek

Mehr

Das Ezidentum

mehr

Integration

mehr

Menschenrechte

mehr

Asylrecht

mehr

Frauen

mehr

Sprache

mehr

Hymne und Gebete

mehr

Schöne Literatur

mehr

Vorträge

mehr

Sprache

Kontakt

Geschäftsstelle
Schuhstr. 4
30159 Hannover
Tel.: +49 (0)511 655 18 938
Fax: +49 (0)511 5430 1374
Email: info@ezidak.de

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag
8:30 bis 14:15 Uhr

Anstehende Veranstaltungen

  1. GeT AKTIV auf ZOOM – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren – Modul 5.1: Vorurteile und Rassismus

    Donnerstag, 4. März , Uhrzeit: 17:45 - 21:00
  2. Deutsch-Einzeltraining im Auftrag der Gemeinde Uetze

    Freitag, 5. März , Uhrzeit: 14:30 - 16:45
  3. GeT AKTIV auf ZOOM – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren – Modul 5.2: Vorurteile und Rassismus

    Freitag, 5. März , Uhrzeit: 17:45 - 21:00
  4. Deutsch-Einzeltraining im Auftrag der Gemeinde Uetze

    Mittwoch, 10. März , Uhrzeit: 14:30 - 16:45

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Beiträge

  • Mit herzlichem Dank an die Landeshauptstadt Hannover
  • Gemeinschaftsprojekt – Tagewerk 20

Spenden

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

info@ezidak.de
www.ezidak.de
Impressum     Datenschutz

Anschrift

Schuhstr. 4
30159 Hannover
Tel: 0511-65518938
Anfahrt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9:00 bis 13:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 15:00 Uhr