Seit 04. Januar 2019 ist die Ezidische Akademie von der IHK Hannover geprüfter und anerkannter Ausbildungsbetrieb für Kaufleute für Büromanagement. Seit September 2020 ist die Ezidische Akademie Ausbildungspartner der Landeshauptstadt…
Weiterlesen
Mit herzlichem Dank an die Landeshauptstadt Hannover
Das diesjährige Erasmus+ Gemeinschaftsprojekt „Tagewerk 20“ zu Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule im Dienstleistungszentrum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (www.dlr-rnh.rlp.de), dem Europäischen Berufsbildungswerk Bitburg (www.euro-bbw.de) und dem Landesverband Garten- und Landschaftsbau in Nordrhein-Westfalen mit…
Weiterlesen
Gemeinschaftsprojekt – Tagewerk 20
Mit dem Rat der Religionen hat Hannover seit 2009 eine gemeinsame Vertretung der Glaubensgemeinschaften. Der Rat der Religionen vernetzt die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften Hannovers und vertritt sie gegenüber der Politik…
Weiterlesen
Erklärung zu den Drohmails gegen Oberbürgermeister Belit Onay
Mit der Schließung von Schulen, Universitäten und Kultureinrichtungen sowie Notfallplänen für Kliniken reagiert Niedersachsen auf die verstärkte Ausbreitung des Coronavirus. Die Landesregierung rief die Bevölkerung am Freitag zum Einschränken von…
Weiterlesen
CORONA – Absage aller geplanten Veranstaltungen bis zum 31.05.2020
Am 20. Dezember 2019 fand das Fest Cejna Êzî statt, veranstaltet von der Ezidischen Akademie e.V..Gefeiert wurde gemeinsam mit dem Vielsprachigen Bibliotheksverbund in Hannover. Die zusammengeschlossenen Bibliotheken und ihre Leser und…
Weiterlesen
Eindrücke vom Ezi Fest der Ezidischen Akademie e.V. vom 20.12.2019
Zur Zeit kursiert ein Video in den sozialen Medien, welches in den Räumlichkeiten der Ezidischen Akademie entstanden ist. Dieses Video zeigt keine Veranstaltung der Ezidischen Akademie und ist ohne unser…
Weiterlesen
Klarstellung zum Video
Im Jahr 2019 fanden zwei Projekte statt:NEUGIER FÖRDERN UND GEGENSEITIGEN RESPEKT ERHALTENDieses Projekt für Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren hat sich mit zwei Themenfeldern beschäftigt. Zum einen mit einem…
Weiterlesen
Projektbericht zu Kultur macht Stark – Neugier fördern – gegenseitigen Respekt erhalten (kostenloser Download)
Liebe Leserin, lieber Leser,2019 feierte die Ezidische Akademie e.V. ihr 10 jähriges Jubiläum. Gegründet im Jahr 2009 blickt die Ezidische Akademie auf Höhen und Tiefen der gemeinnützigen Arbeit zurück. Wir…
Weiterlesen
18. ZEA Ausgabe/Frühjahr 2020
„MiSO hat einen guten Ruf in der Stadt“, meinte Vorstandsmitglied Dang Chau Lam auf der Mitgliederversammlung am letzten Freitag im April 2019, „daran muss weitergearbeitet werden!“ Vorstand Peyman Javaher-Haghighi ergänzte: „MiSO muss seine Potentiale…
Weiterlesen
MiSO expandiert – Potentiale besser ausschöpfen!