Um zur aktuellen Situation Stellung zu nehmen, eröffnen wir unsere Konzerte zur Zeit mit einer aktualisierten Version von „Lied vom Nicht-Verstehen“.Von der Aufführung in Buxtehude, wenige Tage nach Kriegsbeginn, haben…
Vom 18.08. bis 29.08.2019 haben wir bei unserem ukrainischen Partner CENTER FOR EUROINITIATIVES (www.eu.sumy.ua) in Sumy/Ukraine (ca. 50 km von der russischen Grenze entfernt) an einem multinationalen Trainingskurs im Bereich Erasmus…
Hallo Freunde der Ezidischen Akademie,das Ezi Fest steht vor der Tür und wir können leider wieder nicht gemeinsam in Präsenz feiern.Dieses Jahr haben wir aber ein digitales Ezi Fest für…
Von Sonntag, den 12.09.2021 bis Samstag, 25.09.2021 befanden sich 16 polnische Auszubildende der ZSZ 3 aus Starachowice/Polen (www.zsz3.net) in Hannover, um ein 2-wöchiges berufsausbildungsbezogenes betriebliches Praktikum in klein- und mittelständischen…
Die Ezidische Akademie fordert alle Eziden und Nicht-Eziden die noch nicht geimpft sind auf, sich umgehend gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Anmeldungen zur Impfung erfolgen über das Internet www.impfportal-niedersachsen.de/portal/#/appointment/public …
Von Sonntag, 13.06.2021 bis Samstag, 26.06.2021 befanden sich 16 polnische Auszubildende der ZSZ 3 aus Starachowice/Polen (www.zsz3.net) in Hannover, um ein 2-wöchiges berufsausbildungsbezogenes betriebliches Praktikum in klein- und mittelständischen Betrieben…
Seit 04. Januar 2019 ist die Ezidische Akademie von der IHK Hannover geprüfter und anerkannter Ausbildungsbetrieb für Kaufleute für Büromanagement. Seit September 2020 ist die Ezidische Akademie Ausbildungspartner der Landeshauptstadt…
Das diesjährige Erasmus+ Gemeinschaftsprojekt „Tagewerk 20“ zu Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule im Dienstleistungszentrum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (www.dlr-rnh.rlp.de), dem Europäischen Berufsbildungswerk Bitburg (www.euro-bbw.de) und dem Landesverband Garten- und Landschaftsbau in Nordrhein-Westfalen mit…
Mit dem Rat der Religionen hat Hannover seit 2009 eine gemeinsame Vertretung der Glaubensgemeinschaften. Der Rat der Religionen vernetzt die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften Hannovers und vertritt sie gegenüber der Politik…
Mit der Schließung von Schulen, Universitäten und Kultureinrichtungen sowie Notfallplänen für Kliniken reagiert Niedersachsen auf die verstärkte Ausbreitung des Coronavirus. Die Landesregierung rief die Bevölkerung am Freitag zum Einschränken von…