Vergangene Veranstaltungen

Auf Zoom, Modul 3 – 2. Teil: Glaubensfreiheit – Leben in einer multiregiösen und multikulturellen Gesellschaft

ZOOM

In diesem Modul werden folgende Schwerpunktthemen vorgestellt und bearbeitet: Interreligiöse Führung durch verschiedene religiöse Häuser im Standort mit anschließender Auswertung und Reflexion in der Gruppe  Kennenlernen anderer Religionen  Wie kann ein friedliches Zusammenleben ermöglicht werden?  Übungen und Rollenspiele im Umgang mit Rassismus und verschiedenen Weltanschauungen Ziel: Mit diesem Modul soll erreicht werden, dass die TeilnehmerInnen […]

Kostenlos

Auf Zoom, Modul 3 – 1. Teil: Glaubensfreiheit – Leben in einer multiregiösen und multikulturellen Gesellschaft

ZOOM

In diesem Modul werden folgende Schwerpunktthemen vorgestellt und bearbeitet: Interreligiöse Führung durch verschiedene religiöse Häuser im Standort mit anschließender Auswertung und Reflexion in der Gruppe  Kennenlernen anderer Religionen  Wie kann ein friedliches Zusammenleben ermöglicht werden ?  Übungen und Rollenspiele im Umgang mit Rassismus und verschiedenen Weltanschauungen Ziel: Mit diesem Modul soll erreicht werden, dass die […]

Kostenlos

In Präsenz: Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren – Modul 7: Möglichkeiten des politischen und ehrenamtlichen Engagements in der Einwanderungsgesellschaft

In diesem Modul werden folgende Schwerpunktthemen vorgestellt und thematisiert: Einführung in die Aufgaben der Kommunalpolitik anhand eines Planspieles Welche Bereiche der Kommunalpolitik betreffen den Alltag der Teilnehmenden und wie können sie diese politische Ebene beeinflussen und mitgestalten? Kennenlernen von Möglichkeiten für politisches Engagement Verständnis der deutschen „Vereinskultur“ und des Prinzips des ehrenamtlichen Engagements Einführung in […]

Kostenlos